Wie viele andere Fluggesellschaften weitet nun auch die Swiss ihr Angebot fĂŒr die Osterfeiertage aus.

Nachdem Spanien und Portugal von der BAG-RisikolÀnderliste genommen wurden und auch in Deutschland einige Teile Spaniens nicht mehr als Risikogebiete gelten, verzeichneten viele Fluggesellschaften hohe Nachfrageanstiege. Einige Airlines wie die Lufthansa, Ryanair, TUI und auch Condor haben bereits reagiert, nun fÀhrt auch die Swiss das Angebot wieder hoch, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

FĂŒnfmal mehr Buchungen als zuvor

Das letzte Update der BAG-RisikolĂ€nderliste hat zu einem wahren Ansturm an Buchungen fĂŒr FerienflĂŒge mit der Swiss gefĂŒhrt. FĂŒnfmal mehr Buchungen als “normal” wurden fĂŒr Ziele in Spanien und Portugal verzeichnet. Nach Monaten der Krise und Flugstreichungen sind solche Nachrichten natĂŒrlich wahre Freuden fĂŒr die Airlines und so reagieren diese sofort. Nachdem andere Airlines bereits ihre KapazitĂ€ten erhöht haben, erweitert auch Swiss das Spanien und Portugal Angebot ab ZĂŒrich fĂŒr die kommenden Wochen. Zum einen werden zusĂ€tzliche FlĂŒge angeboten, zum anderen werden bestehende Verbindungen mit grösseren Maschinen durchgefĂŒhrt.

In der Woche vom 29. MĂ€rz bis 4. April finden statt 34 nun 43 FlĂŒge statt, in der darauffolgenden Woche sogar 59 statt der geplanten 48. Die meisten dieser zusĂ€tzlichen FlĂŒge gehen nach Palma de Mallorca, MĂĄlaga, Barcelona, Alicante und Valencia aber auch nach Porto und Lissabon.

Dabei versucht die Swiss wo immer es geht, den Airbus A321 – eines der grössten verfĂŒgbaren Kurzstreckenflugzeuge – einzusetzen. Gegebenenfalls könnten auch Langstreckenflugzeuge eingesetzt werden, wenn die Situation es erfordert.

QuarantÀne ist das Ferien-Hindernis Nummer 1

FĂŒr die Swiss zeigt sich anhand der Entwicklungen, dass die QuarantĂ€nepflicht das grosse Hindernis fĂŒrs Reisen darstellt. Denn seit diese fĂŒr Spanien und Portugal weggefallen ist, ist auch auf einmal die Reiselust zurĂŒck.

Am Beispiel Spanien und Portugal zeigt sich deutlich, dass sich der Wegfall von QuarantĂ€nebestimmungen und verlĂ€ssliche Reiseregeln unmittelbar in einem starken Buchungszuwachs niederschlagen. Viele Menschen haben ein grosses NachholbedĂŒrfnis nach Reisen, vor allem nach Sonne und Meer. DafĂŒr haben wir unser Flugplanangebot kurzfristig ausgebaut.

Tamur Goudarzi Pour, Chief Commercial Officer von Swiss

Swiss will in den nĂ€chsten Wochen auch verstĂ€rkt einen Fokus auf die Digitalisierung von den medizinischen Einreisebestimmungen legen, damit in Zukunft ein kontaktloser Check-in Prozess möglich sein kann, bei dem alle Dokumente automatisch geprĂŒft werden. Einheitlichkeit und standardisierte Prozesse sind unabdingbar, um den Reiseverkehr wieder nachhaltig herzustellen.

Fazit zum Ausbau des Flugangebots der Swiss

Nach einem mehr als schlechten Start ins neue Jahr kommt mit dem Wegfall der QuarantĂ€nepflicht fĂŒr Spanien und Portugal das erste Mal so etwas wie Zuversicht bei den Fluggesellschaften und den Reisenden auf. Die Buchungen sind in den letzten Tagen enorm gestiegen und viele Airlines erweiterten bereits ihre KapazitĂ€ten. Dass auch Swiss diesen Schritt geht, kommt daher nicht ĂŒberraschend. Erfreulich ist es dennoch, auch wenn die zusĂ€tzlichen Verbindungen alle nur ab ZĂŒrich angeboten werden.

Autor

Wenn Anna unterwegs ist, ist sie in ihrem Element. Selten ist sie mehr als ein paar Tage am selben Ort. Der nÀchste Kurztrip oder eine Fernreise stehen immer schon in ihrem Kalender. Nach ihrem Tourismus-Studium konnte sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen und teilt ihre Erfahrungen, Tipps und News aus der Reisewelt mit euch.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.