Seit heute gelten die neuen Einreisebestimmungen des Bundes. Die Swiss hat daher den Online Check-in Prozess vorübergehend angepasst.
Heute, am 8. Februar tritt die PCR-Testpflicht in der Schweiz in Kraft. Das bedeutet, dass jeder der mit dem Flugzeug einreist oder umsetigt, einen höchstens 72 Stunden alten PCR-Test vorweisen muss, gleiches gilt für Einreisende aus Risikogebieten unabhängig vom Verkehrsmittel. Da die Regelungen aber fortan jede Flugreise betreffen, hat Swiss nun den Online Check-in Prozess an die neuen Rahmenbedingungen angepasst, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht.
Online Check-in: Keine Bordkarte – sondern nur eine Bestätigung
Viele Menschen nutzen inzwischen die Möglichkeit des Online Check-ins, bei denen sie normalerweise die Bordkarte zum Ausdruck oder zum Speichern auf dem Smartphone erhalten. Da nun jeder Fluggast, der älter als 12 Jahre ist und in die Schweiz einreist oder von hier aus in die finale Destination weiterfliegt, ein negatives PCR-Testergebnis vorweisen muss, werden auch die Check-in-Prozesse angepasst.
Seit Inkrafttreten der neuen Einreiseregelungen in die Schweiz, bekommt man bei der Swiss im Online Check-in Prozess nun nicht mehr die Bordkarte ausgehändigt, sondern lediglich eine Bestätigung darüber, dass man online eingecheckt ist. Mit dieser Bestätigung müssen die Passagiere dann am Flughafen zum Schalter gehen, wo ihnen dann die Bordkarte ausgehändigt wird – allerdings nur, wenn die Gäste alle nötigen Formulare und Dokumente wie den negativen PCR-Test sowie das elektronische Einreiseformular vorweisen können.
Hierdurch kann es zu einigen Verzögerungen und Wartezeiten kommen, denn bereits in der Vergangenheit gab es häufig Fälle, bei denen Reisende nicht alle benötigten Dokumente dabei hatten, die Tests zu alt oder in einer falschen Sprache ausgestellt waren. Daher bittet die Swiss alle Fluggäste sich vor der Abreise eingehend über geltende Bestimmungen zu informieren, genügend Zeit einzuplanen und rechtzeitig zum Schalter zu kommen.
Fazit zur vorübergehenden Änderung des Online Check-in-Prozess der Swiss
Ab sofort gelten die neuen Einreisebestimmungen des Bundes, was bedeutet, dass jeder per Flugzeug in die Schweiz Einreisende ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen muss. Um etwaige Probleme direkt am Gate zu umgehen und sicherzustellen, dass jeder Fluggast die benötigten Dokumente bei sich hat, hat Swiss nun den Online Check-in-Prozess umgestellt. Dabei bekommen Fluggäste keine Bordkarte mehr auf ihr Mobilgerät, sondern müssen sie extra am Schalter abholen, wo geprüft wird, ob alle benötigten Dokumente vorhanden sind. Auch wenn diese Massnahme die Wartezeiten erhöhen mag, ist es sicherlich sinnvoll diesen Schritt zu gehen, damit es nicht erst beim Boarding auffällt, dass Unterlagen möglicherweise fehlen.
Einfach nach Frankfurt fliegen und dann mit dem Zug in die Schweiz…