Verspätungen und Flugausfälle sorgen am Flughafen Zürich für Frust – doch nicht jede Airline schneidet gleich schlecht ab. Swiss zeigt sich stabil, während Lufthansa mit auffällig vielen Streichungen auffällt.

Zwischen Juli 2023 und März 2025 wurden rund 20 Monate Flugverkehr am Flughafen Zürich ausgewertet – mit teils überraschenden Ergebnissen. Analysiert wurde, wie oft Maschinen mit 30 Minuten oder mehr Verspätung am Flughafen Zürich abhoben. Während die Airline Swiss im Mittelfeld landet, überrascht Lufthansa mit einer hohen Zahl an Flugstreichungen, so berichtet die Seite Travelnews.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Flugverspätungen und Ausfällen zeigt sich Swiss im Vergleich zu Lufthansa als die verlässlichere Airline
  • Swiss hat eine moderate Verspätungsrate, aber nur wenige Flugausfälle
  • Lufthansa verzeichnet deutlich mehr Annulierungen, vor allem wegen Streiks

Swiss: Solide Performance trotz Herausforderungen

Die mit Abstand wichtigste Airline in Zürich liegt mit ihrer Verspätungsrate in einem guten Mittelfeld. Rund 19 Prozent der Flüge von Swiss sind verspätet – keine Glanzleistung, aber auch kein Debakel. Laut unseres Erfahrungsberichtes mit Swiss fällt dabei auf, dass die Kommunikation bei Unregelmässigkeiten nicht immer reibungslos verläuft. Die Tochtergesellschaft Edelweiss positioniert sich hingegen deutlich besser. Nur 14,5 Prozent der Flüge waren zwischen Juli 2023 und März 2025 verspätet – somit belegt die Airline Platz 21 der Verspätungs-Rangliste.

Swiss A350
Die Verspätungsrate bei Swiss liegt bei rund 19 Prozent

Deutlich besser bei Swiss fällt hingegen die Zuverlässigkeit bei den Flugverbindungen aus: nur 1,2 Prozent der Swiss-Flüge wurden komplett gestrichen – ein vergleichsweise guter Wert, der auf ein stabiles Fundament hindeutet. Edelweiss liegt dagegen bei 0,6 Prozent.

Lufthansa fällt mit vielen Streichungen auf

Deutlich negativer fällt das Bild bei Lufthansa aus: Die deutsche Airline zählt zu den Spitzenreitern, wenn es um annullierte Flüge geht. Laut der Auswertung sind zehn Prozent aller Flugstreichungen auf Streiks zurückzuführen – ein Problem, das Lufthansa insbesondere an ihren deutschen Drehkreuzen regelmässig betrifft. Das macht Lufthansa zu einer der Airlines mit den häufigsten Annullierungen am Flughafen Zürich.

Lufthansa A380
Lufthansa gehört zu den Spitzenreitern bei Flugausfällen

Wer also mit Lufthansa ab Zürich unterwegs ist, muss mit einem deutlich höheren Risiko für Flugänderungen rechnen als bei anderen Airlines.

Autor

Priskas Leidenschaft ist es zu reisen und neue Orte kennenzulernen, egal ob Kurztrip oder Fernreise. Gerne verbindet sie ihre Reisen mit dem ein oder anderen Konzert. Das macht ihren Trip perfekt. Priska studiert Tourismusmanagement um irgendwann ihre Leidenschaft zum Beruf machen zu können.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.