Nach dem ersten Europaziel des A350 Swiss Senses sind drei weitere Kurzstreckenziele bekannt. Besonders attraktiv für Vielflieger mit Senator- oder HON Circle Status – sie können die exklusiven Sitze in Business und First Class aktuell kostenlos reservieren.

Wichtig: In der Buchungsmaske ist bei den aufgelisteten Europazielen inzwischen nicht mehr der A350 mit Swiss Senses als eingesetzter Flugzeugtyp aufgeführt.

Vergangene Woche hat Swiss angekündigt, dass die ersten Swiss Senses A350-900 Flüge ab dem 1. Januar 2026 nach Boston buchbar sind. Ab rund 3’800 Franken in der Business Class return. Und auch die Buchung eines Award Flight über Miles & More ist für die neue Business Class möglich. Nun sind die ersten Kurzstreckenziele bekannt, wie Meilenoptimieren schreibt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Trainingsflüge nach vier Destinationen in der neuen Swiss Senses Kabine sind erstmalig buchbar
  • Von Ende Oktober bis Ende Dezember finden regelmässige Europaflüge statt
  • Vielflieger mit Senator- oder HON Circle Status können Sitze in Business und First Class aktuell kostenlos reservieren

Ab dem 26. Oktober 2025

Vor wenigen Tagen absolvierte der erste A350 der Swiss, getauft auf „Lausanne“, seinen ersten Testflug in Toulouse. Bereits Ende Oktober soll das neue Langstreckenflugzeug erstmals mit der Swiss Senses Kabine im Einsatz stehen – zunächst auf Europastrecken.

Konkret ist der erste Einsatz auf der Verbindung ab dem 26. Oktober 2025 nach Prag geplant. Die Trainingsflüge auf dieser Strecke sind bis Ende Dezember 2025 geplant und werden vereinzelt auch noch im März 2026 durchgeführt. Bereits seit Februar 2025 bereitet Swiss ihr Kabinen- und Cockpitpersonal im Full-Flight-Simulator auf den A350-Betrieb vor.

Die Trainingsflüge nach Prag sind bereits jetzt mit Cash- und Meilen-Tickets buchbar. Dabei startet ein Business Class Flug circa ab 600 Franken beziehungsweise 23’000 Meilen zuzüglich 60 Franken Gebühr. Dabei sehen Business Class Verfügbarkeiten aktuell gut aus.

Interesse an einem Flug mit Swiss? Dann könnt Ihr Euch auf der folgenden Seite Eure Reise buchen:

Hinweis: Teilweise kann es zu einem sogenannten Aircraft Change kommen, bei dem das eigentlich eingeplante Flugzeug für eine Route kurzfristig gewechselt wird. Dies kann zum Beispiel passieren, wenn ein technischer Fehler am Flugzeug festgestellt wird. Da es sich dabei gegebenenfalls um einen komplett anderen Flugzeugtyp handeln kann, kann es dementsprechend auch zu Änderungen am gebuchten Bordprodukt kommen. Im schlimmsten Fall kann es sogar sein, dass man ein Downgrade in Kauf nehmen muss, wenn etwa aufgrund der Konfiguration nicht genügend Sitzplätze in einer Reiseklasse zur Verfügung stehen.

Drei weitere Ziele bekannt

Nachdem anfänglich nur Prag bekannt war, wurden nachträglich noch drei weitere Europaziele vom A350 mit der Swiss Senses Kabine bekannt und zwar Düsseldorf, Hannover und Palma de Mallorca. Verglichen mit Prag finden jedoch deutlich weniger Trainingsflüge an diesen drei Destinationen statt.

Zürich – Hannover

  • 27. Oktober: LX828/LX829
  • 30. Oktober: LX828/LX829
  • 1. November: LX814/LX815
  • 3. November: LX828/LX829
  • 17. November: LX828/LX829

Zürich – Düsseldorf

  • 26. Oktober: LX1016/LX1017
  • 31. Oktober: LX1026/LX1027
  • 2. November: LX1016/LX1017
  • 9. November: LX1016/LX1017
  • 16. November: LX1016/LX1017, LX1026/LX1027

Zürich – Palma de Mallorca

  • 30. Oktober: LX2158/LX2159
  • 31. Oktober: LX2158/LX2159
  • 12. November: LX2150/LX2151
  • 13. November: LX2150/LX2151

Das neue Bordprodukt auf der Kurzstrecke testen

Verglichen mit den regulär eingesetzten Airbus A220 und A320 auf der Strecke bietet der neue A350 ein völlig neues Flugerlebnis. Zum ersten Mal können Passagiere auf Europastrecken alle vier Reiseklassen der neuen Swiss Senses Kabine erleben: First Class, Business Class, Premium Economy und Economy. Jede Klasse wurde komplett neu gestaltet – mit mehr Privatsphäre, verbesserter Ergonomie und einem modernen Design.

Besonders herausragend ist die neue First Class Suite mit verschliessbaren Türen, während auch die Business Class mit verschiedenen Sitzoptionen aufwartet. Die Trainingsflüge bieten damit eine seltene Gelegenheit, das künftige Langstreckenerlebnis bereits auf kurzen Distanzen kennenzulernen.

Dabei ist zu betonen, dass Vielflieger mit Senator- oder HON Circle Status die speziellen Sitze in Business und First Class aktuell kostenlos reservieren können. Und auch reguläre Passagiere können die Business Class Kategorien Privacy Seat sowie Extra long bed gebührenfrei reservieren. Eine Reservierung kann daher aktuell attraktiv sein – erfolgt jedoch auf eigenes Risiko.

Autorin

Livia wurde von einem Teammitglied als „die gute Seele von reisetopia.ch“ bezeichnet – zu Beginn kümmerte sie sich vor allem um das Partnermanagement und die Erstellung von neuem Content auf der Schweizer Seite. Nun liegt Livias Fokus auf der strategischen Weiterentwicklung des Contents, des Newsletters und des Community-Managements. Dabei hat sie einen guten Überblick über die Schweizer Finanzprodukte und weiss genau, welche kostenlosen Debitkarten ohne Fremdwährungsgebühren daherkommen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.