Zum wiederholten Male hatte Swiss geplant, ein Langstreckenflugzeug auf einer ihrer Mittelstreckenverbindungen einzusetzen, führt die Strecke nun jedoch mit Schmalrumpfflugzeugen durch.

Immer wieder setzen Fluggesellschaften ihre Langstreckenflugzeuge auf der Kurz- oder Mittelstrecke ein. So auch die Swiss. In der Vergangenheit wurde beispielsweise der Airbus A340 auf der Flugverbindung zwischen Zürich und Athen eingesetzt. Der Vierstrahler kam sogar im Inland auf der Strecke zwischen Zürich und Genf zum Einsatz. In diesem Sommer plante die Swiss erneut ein Langstreckenflugzeug auf einer Mittelstrecke einzusetzen, wie AeroRoutes berichtet. Nun kommt es allerdings doch anders.

Das Wichtigste in Kürze

  • Swiss setzt auf der Strecke zwischen Zürich und Genf Schmalrumpfflugzeuge ein
  • Die Flüge finden weiterhin jeweils samstags statt
  • Die eingesetzten Flugzeuge verfügen über eine Business Class

Komfortables Reisen zwischen Zürich und Málaga

Im vergangenen Jahr setzte die Swiss einen Airbus A330-300 auf der Kurzstrecke zwischen Zürich und Málaga ein. Auch in diesem Jahr sollte der Airbus A330 wieder auf dieser Strecke zum Einsatz kommen. Zwischen dem 2. und 30. August 2025 war geplant, das Langstreckenflugzeug jeweils samstags auf der Verbindung zwischen Zürich und Málaga einzusetzen. Allerdings wurde dieser geplante A330-300-Dienst inzwischen wieder auf Schmalrumpfflugzeuge umgestellt, sodass die Strecke nun mit kleineren Maschinen aus der Airbus-A220-, A320- und A321-Flotte bedient wird.

Airbus A320

Die Flüge zwischen Zürich und Málaga finden zu folgenden Zeiten statt:

  • LX2110 | Zürich – Málaga | Abflug: 09:40 Uhr, Ankunft: 12:25 Uhr
  • LX2114 | Zürich – Málaga | Abflug: 13:10 Uhr, Ankunft: 15:55 Uhr
  • LX2120 | Zürich – Málaga | Abflug: 21:30 Uhr, Ankunft: 00:10 Uhr (+1)

An Bord der nun eingesetzten Schmalrumpfflugzeuge erwartet die Passagiere in der Business Class eine typische Europa-Konfiguration mit Standardsitzen und freiem Mittelsitz. Statt Lie-Flat-Sitzen oder einer First Class geniesst Ihr hier den bekannten Kurzstreckenkomfort, der vor allem durch zusätzlichen Platz und einen leicht verbesserten Service überzeugt. Dazu haben wir auch ein ausführliches Review für Euch.

Autor

Priska liebt es, die Welt zu entdecken – ob bei einem spontanen Kurztrip oder einer Fernreise ans andere Ende der Welt. Besonders gerne verbindet sie ihre Reisen mit dem Besuch von Konzerten, was ihre Erlebnisse unvergesslich macht. Um ihre Leidenschaft eines Tages auch beruflich ausleben zu können, studiert sie Tourismusmanagement.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.