Viele Schweizer Reisende zieht es in den Wintermonaten an die Traumstrände der Seychellen. Die neuen Quarantäne-Regelungen machen es möglich – eigentlich. Denn die Seychellen verschärfen ihre Einreisebestimmungen. Dennoch ist es unter Gewissen Einschränkungen möglich, auf die Seychellen zu reisen.
In der Reisebranche war die Freude gross, als der Kurswechsel bei der Bewertung der Quarantäne-Liste stattfand und somit das Reisen in uneingeschränkterer Form wieder möglich wurde. Auch die Ferienfluggesellschaft Edelweiss hat bereits einen Anstieg der Nachfrage zu Destinationen wie den Seychellen verzeichnet. Nun wird diese Euphorie gegebenenfalls etwas gedämpft, denn Schweizer Reisende können nicht mehr ganz ohne Einschränkungen auf den Inselstaat reisen – die Schweiz wurde von Kategorie 1 in die Kategorie 2 runtergestuft. Eine der wohl schwerwiegendsten Massnahmen, die damit einhergeht ist, dass die ersten sechs Nächte des Aufenthalts in einer autorisierten Unterkunft verbracht werden müssen, ohne dabei das Gelände zu verlassen. Das geht aus den Reisehinweisen der Regierung der Seychellen hervor.
Die Schweiz ist jetzt in der Kategorie 2
Prinzipiell können Schweizer wieder auf die Seychellen reisen, ohne sich anschliessend bei der Rückkehr in die Heimat in eine zehntägige Quarantäne begeben zu müssen. Soweit die Lage aus der Schweizer Perspektive. Nun wird diese neue Reisefreiheit allerdings wieder etwas erschwert. Grund dafür ist das Infektionsgeschehen in der Schweiz, was die zuständigen Behörden auf den Seychellen dazu veranlasst hat, das Land in die Kategorie 2 einzuordnen. Auch Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, das Vereinigte Königreich sowie die Vereinigten Arabischen Emirate wurden auf diese Liste gesetzt. Die Änderungen treten am 16. November in Kraft.
Das System der Seychellen sieht vor, dass Länder aus den Kategorien 1 und 2 auf die Seychellen einreisen dürfen, dabei jedoch unterschiedlichen Bestimmungen unterliegen. Dabei sind die der zweiten Kategorie deutlich strenger und können eventuell einer entspannten Ferienreise im Wege stehen. Vor diesem Update gehörte die Schweiz noch der ersten Kategorie von Ländern an.
Sechs Nächte in autorisierter Unterkunft
Der wohl grösste Punkt, den Reisende zu beachten haben ist, dass die ersten sechs Nächte des Aufenthaltes nur in einer autorisierten Unterkunft verbracht werden dürfen. Dabei darf das Gelände nicht verlassen werden und die Bedingungen der jeweiligen Einrichtung müssen strikt befolgt werden. Dazu hat die Regierung der Seychellen eine Liste veröffentlicht, um welche Unterkünfte es sich dabei handelt.
Weitere Massnahmen, die zu beachten sind, wenn man aus einem Land der Kategorie 2 einreist sind:
- Besucher, einschließlich Säuglinge und Kinder, müssen ein negatives COVID-19-PCR-Zertifikat, das maximal 48 Stunden vor der Abreise von einem akkreditierten Labor ausgestellt wurde, vorlegen
- Am 5. Tag auf den Seychellen wird ein erneuter PCR-Test durchgeführt. Wenn das Testergebnis negativ ist, können Besucher frei ihren geplanten Urlaub fortfahren und müssen nur noch die Bedingungen der Kategorie 1 befolgen
- Wenn das Testergebnis positiv ist, müssen Besucher in einem ausgewiesenen und autorisierten Hotel wohnen, bis sie von der Behörde für öffentliche Gesundheit freigegeben werden.
Fazit zur Verschärfung der Einreisebestimmungen auf den Seychellen
Für alle, die in den nächsten Wochen auf die Seychellen fliegen wollten, könnte diese Nachricht einen kleinen Dämpfer der Freude mit sich bringen. Es ist zwar noch erlaubt, einzureisen, jedoch wird eine Reise durch die Vorgabe die ersten sechs Nächte lediglich in einer autorisierten Unterkunft zu verbringen, deutlich unattraktiver. Gerade, wenn man einen kürzeren Aufenthalt plant.
Wie seht Ihr das? Würdet Ihr unter den aktuellen Beschränkungen Eure Ferien auf den Seychellen verbringen wollen?