Einige Airlines, darunter die Swiss, fliegen aufgrund des Raketenangriffs in der Nähe des internationalen Flughafens von Tel Aviv nicht mehr in die israelische Stadt.
Wegen Pager-Explosionen im Libanon hat die Lufthansa Group auch in der Vergangenheit bereits Flüge nach Tel Aviv für bestimmte Zeiträume ausgesetzt. Nun wurde erneut ein Flugstopp in die Region eingeleitet, wie unter anderem die Tagesschau berichtet. Ein Raketenangriff in der Nähe des Flughafens Ben Gurion sorgte für ein erhöhtes Sicherheitsrisiko.
Das Wichtigste in Kürze
- Bis einschliesslich Dienstag wird die Lufthansa Group nicht nach Tel Aviv fliegen
- Einige Flüge des Kranichs wurden aufgrund der Sicherheitslage am Flughafen Ben Gurion gestrichen
- Auch Airlines wie Air France, British Airways und Iberia haben Flüge ausgesetzt
Drei Tage Flugstopp
Ein Raketenangriff der Huthi-Miliz am heutigen Sonntag, 4. Mai, in der Nähe des internationalen Flughafens in Tel Aviv hat das Sicherheitsrisiko für Flüge in die israelische Stadt erneut verschärft. Der Flughafen stellte zwischenzeitlich den internationalen Flugverkehr ein. Nach aktuellem Stand auf der Website des Flughafens läuft der Flugverkehr wieder wie geplant. Laut Angaben des Rettungsdienstes Magen David Adom gab es acht Verletzte, darunter auch eine Person im Bereich des Flughafens. Medienberichten zur Folge haben die Huthi internationale Airlines aufgefordert, den Flughafen aus Sicherheitsgründen zu meiden.
Ein Sprecher der Lufthansa bestätigte, dass Flüge nach Tel Aviv aufgrund der “aktuellen Situation” vor Ort gestrichen wurden. Passagiere werden von der Fluggesellschaft benachrichtigt und bei Verfügbarkeit auf alternative Verbindungen umgebucht. Laut The Jerusalem Post haben die Airlines der Lufthansa Group, darunter auch Swiss und Brussels Airlines, Flüge gestrichen. Auch Air France, Air Canada, All Nippon Airways, Air Europa sowie British Airways sowie United Airlines und Delta Air Lines haben einen vorläufigen Flugstopp eingeleitet.