Die Kombination aus der anhaltenden Wirtschaftskrise und Naturkatastrophen auf Kuba hat dazugeführt, dass das EDA die Reisehinweise für das Land angepasst hat.

Seit August gibt Kuba Visa für touristische Einreisen in digitaler Form aus, mit dem Ziel, die herkömmlichen Touristenkarten bis 2025 vollständig abzulösen. Gleichzeitig stellt sich jedoch die Frage, wie sicher Reisen nach Kuba derzeit sind. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) hat in diesem Zusammenhang die Reisehinweise für das Land verschärft.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das EDA hat die Reisehinweise für Kuba angepasst
  • Die Lage vor Ort ist sozial wie auch politisch sehr angespannt
  • Reisende sollten achtsam sein und die aktuellen Entwicklungen im Blick behalten

Es ist Vorsicht geboten

Im Zuge von drei Hurrikane, Erdbeben und der anhaltenden Wirtschaftskrise kommt es auf Kuba 2024 immer wieder zu mehrtägigen Stromausfällen und Unterbrüchen der Wasserversorgung. So kam es auch Ende Oktober zu einem Totalausfall des Stromnetzes, der erst nach mehreren Tagen wiederhergestellt wurde.

Doch nicht nur an Strom mangelt es auf Kuba, auch die Versorgung mit Treibstoff, Lebensmitteln, Medikamenten und medizinischem Material ist stark eingeschränkt. Dies führt zu regelmässigen Engpässen, die sich negativ auf die Reisebedingungen auswirken können. In vielen Regionen sind Versorgungsunternehmen überlastet, und der Zugang zu grundlegenden Gütern ist oft unzuverlässig. Angesichts dieser Situation spricht das EDA folgende Reisehinweise aus:

Der persönlichen Sicherheit ist grosse Aufmerksamkeit zu schenken. Die soziale und politische Lage ist sehr angespannt.

EDA

Das EDA thematisiert ebenfalls die zunehmende Kriminalität auf Kuba. So kommt es vermehrt zu Taschendiebstählen sowie bewaffneten Raubüberfällen. Aufgrund der verschärften Sicherheitslage wird geraten, Vorsichtsmassnahmen zu ergreifen, wie auf das Tragen von Wertgegenständen zu verzichten, wichtige Dokumente im Safe zu verwahren und nur offizielle Taxis zu verwenden.

Was Reisende jetzt wissen müssen

Reisenden wird geraten, sich sowohl vor als auch während ihres Aufenthalts über die aktuelle Lage in Kuba zu informieren, Massenveranstaltungen zu vermeiden, den Anweisungen der lokalen Behörden Folge zu leisten und stets auf mögliche Sicherheitswarnungen zu achten.

Autorin

Livia wurde von einem Teammitglied als „die gute Seele von reisetopia.ch“ bezeichnet – zu Beginn kümmerte sie sich vor allem um das Partnermanagement und die Erstellung von neuem Content auf der Schweizer Seite. Nun liegt Livias Fokus auf der strategischen Weiterentwicklung des Contents, des Newsletters und des Community-Managements. Dabei hat sie einen guten Überblick über die Schweizer Finanzprodukte und weiss genau, welche kostenlosen Debitkarten ohne Fremdwährungsgebühren daherkommen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.