Israel verkündet aufgrund der “besorgniserregender” Corona-Variante Omikron eine Grenzschliessung per Sonntagabend, 28. November für alle Ausländer.

Kurz nach der Bekanntgabe des Einreise-Stopps aus einigen Ländern vom Süden in Afrika wie auch der Lockerung der Einreisebedingungen für den Rest der Welt, verkündet Israel eine Grenzschliessung. Diese Massnahme ergreifen sie aufgrund des Versuchs von einer Eindämmung der neuen Corona-Variante. Dies, nachdem WHO die Corona-Variante Omikron als “besorgniserregend” klassifizierte, sowie der Bestätigung von einem Fall sowie die Prüfung von sieben möglichen Fällen von Omikron in Israel, so zeit.de.

Grenzschliessung per Sonntagabend

Das Coronavirus-Kabinett von Israel hat entschieden, per Sonntagabend, 28. November, die Landesgrenzen für Ausländerinnen und Ausländer dichtzumachen. Dies im Versuch, die Ausbreitung der neuen Corona-Variante zu gering wie möglich zu halten. Aktuell wurde ein erster Omikron-Fall in Israel bestätigt und sieben Fälle sind momentan in Prüfung. Die Grenzschliessung ist vorerst für zwei Wochen angedacht, wie Haaretz berichtet.

Israels Grenzschliessung soll per Sonntagabend, 28. November in Kraft treten.

Israelis können weiter in das Land einreisen, müssen jedoch in Isolation. Bei der Einreise nach Israel aus allen Ländern müssen die Personen, also auch die Geimpften, in eine drei-tägige Isolation. Bereits am Flughafen werden sie bei der Ankunft getestet und können am dritten Tag der Isolation einen zweiten Test durchführen. Bei einem negativen Ergebnis können sie die Isolation verlassen. Ungeimpfte müssen eine Isolation von sieben Tagen durchführen und können ebenso nach einem negativen PCR-Test-Ergebnis am letzten Tag die Isolation verlassen.

Ausländerinnen und Ausländer können nur einreisen, wenn sie eine Einreiseerlaubnis haben. Für die Isolation müssen sie in ein staatliches «Coronavirus-Hotel».

Fazit zur Grenzschliessung von Israel

Als Vorsichtsmassnahme vor der neuen Corona-Variante Omikron verkündet Israel eine vorerst zweiwöchige Grenzschliessung für Ausländerinnen und Ausländer. Israelis können trotzdem einreisen, müssen sich jedoch je nach Impfstatus in eine drei- oder sieben-tägige Isolation begeben. Ausnahmen zur Einreise für Ausländerinnen und Ausländer kann nur durch eine Einreiseerlaubnis von Israel gemacht werden.

Autorin

Livia wurde von einem Teammitglied als „die gute Seele von reisetopia.ch“ bezeichnet – zu Beginn kümmerte sie sich vor allem um das Partnermanagement und die Erstellung von neuem Content auf der Schweizer Seite. Nun liegt Livias Fokus auf der strategischen Weiterentwicklung des Contents, des Newsletters und des Community-Managements. Dabei hat sie einen guten Überblick über die Schweizer Finanzprodukte und weiss genau, welche kostenlosen Debitkarten ohne Fremdwährungsgebühren daherkommen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.