Die portugiesische Wet-Lease-Airline HiFly wird in Kürze die eigene Flotte mit neuen Airbus A330-900neo verjüngen. Die Flugzeuge erhalten dabei unterschiedliche und je nach Reiseklasse teils sehr komfortable Kabinenausstattungen spendiert, zumindest mit Blick in die Business Class.

In der Economy Class könnte es dagegen ziemlich eng werden, wobei die Flugzeuge über verschiedene Konfigurationen verfügen sollen.

Neue Möglichkeiten durch die neuen Flugzeuge

HiFly fliegt ausschliesslich Flüge im Wet Lease, also im Auftrag anderer Airlines, die auf Grund des Ausfalls der eigenen Flugzeuge (zum Beispiel wegen Streiks), einer hohen (saisonalen) Nachfrage oder aufgrund von Charterflügen häufig kurzfristig zusätzliche Flugzeuge benötigen. Dabei stammen auch die Besatzungen von HiFly selbst. Die Portugiesen verfügen aktuell über eine ziemlich gemischte und recht in die Jahre gekommene Flotte, die aus Airbus A330, A340 und A380 besteht. Auch im Innern unterscheiden sich die Maschinen teils deutlich voneinander, zum Beispiel flog einer der A380 zuvor für Singapore Airlines und ein A340 war vor langer Zeit mal für Emirates unterwegs.

Hifly A330 900

Während die Fluggesellschaft also grösstenteils gebrauchte Flugzeuge einsetzt, wird HiFly in Kürze eines ihrer ersten fabrikneuen Flugzeuge erhalten. Denn die Airline hat ingesamt zehn Airbus A330-900neo bestellt, die dem Wet-Lease-Spezialisten, aber vor allem seinen Kunden ganze neue Möglichkeiten bieten werden.

Deutliche Aufwertung der Business Class

Der erste A330-900neo von HiFly wird insgesamt 371 Sitzplätze bieten. Dies umfasst 18 Business Class-Sitze, die sich in komplett flache Betten verstellen lassen und in einer 2-2-2-Konfiguration auf drei Reihen verteilt daherkommen. Dabei handelt es sich allem Anschein nach tatsächlich, um ein wirklich solides Produkt und dürfte ein sogar deutlich besseres Produkt bieten, als einige andere Airlines.

Hifly A330 900 Business Class 7

Während die Economy Class-Sektion zwar für sich genommen einen guten Eindruck macht, unter anderem mit persönlichen Entertainment-Systemen ausgestattet und die A330-900neo-Kabine sehr modern ist, verfügt der erste A330-900neo von HiFly allerdings über eine 3-3-3-Konfiguration, die im Vergleich zur standardmässigen 2-4-2-Konfiguration, die sich in vielen Airbus A330 finden, ziemlich eng gestaltet ist.

Hifly A330 900 Economy 1

Noch interessanter ist allerdings, dass HiFly offenbar plant, verschiedene A330-900neo-Interieurs anbieten zu wollen. So gibt es beispielsweise auch einen Sitzplan, der mit 32 Business Class-Sitzen in einer 1-2-1-Konfiguration, sowie 21 Premium Economy-Sitzen in einer 2-3-2-Konfiguration und 237 Economy Class-Sitzen in einer 2-4-2-Konfiguration daherkommt. Diese neo-Variante dürfte demnach nochmal deutlich komfortabler sein.

Fazit zu den neuen A330-900neo von HiFly

Es wird interessant sein zu sehen, wie sich das Leasinggeschäft der Portugiesen durch die zehn nagelneuen und modernen A330-900neo ändern könnte. Bei den bisherigen Kunden handelte es sich grösstenteils um Günstig-Airlines und andere Fluggesellschaften, die zumeist nicht die höchsten Anforderungen an das Bordprodukt stellten. Aber jetzt, da die brandneuen Flugzeuge über vollständig flache Business Class-Sitze verfügen werden, könnte es durchaus sein, dass sich mehr Fluggesellschaften für ein Wet Lease bei HiFly interessieren könnten.

Autor

Nachdem Alex in den ersten 5 Jahren seines Lebens mehr Zeit in Airbussen als in normalen Bussen verbracht hat, war das Hobby schon früh festgelegt: Fliegen. Egal ob in einer Turboprop oder einem A380, egal ob Holzklasse oder Premium: Der Weg ist das Ziel. Und wer kann schon behaupten in 12 Tagen New York, Singapur, Tokyo, Lissabon und Oslo mit Flügen in der Business Class verbunden zu haben?

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.