Etihad Airways bereit sich langsam auf die Wiederaufnahme von Linienflügen vor. Deshalb erhöht die Fluggesellschaft die Frequenzen auf ausgewählten Flugstrecken, unter anderem nach Zürich und Frankfurt.

Vor wenigen Tagen hatte die Fluggesellschaft angekündigt special passenger flights durchzuführen. Diese besonderen Flüge verfolgen primär das Ziel ausländische Staatsbürger aus den Vereinigten Arabischen Emirate in die Heimat zu bringen. Nun kündigte Etihad erhöhte Frequenzen und weitere Ziele an.

Erhöhte Frequenzen im Mai

Neben der Rückführung ausländischer Staatsbürger können Staatsangehörige der Vereinigten Arabischen Emirate auf den Rückflügen zurück in die Heimat gelangen. Primär verfolgt Etihad allerdings das Ziel ausländische Staatsbürger sicher in die jeweilige Heimat zu fliegen. Zudem ermöglichen diese Flüge Etihad Airways den Transport von Lebensmitteln, Arzneimittel sowie medizinische Hilfsgüter. Darüber hinaus bereitet sich Etihad Airways auf die Wiederaufnahme regulärer Passagierflüge vor, vorbehaltlich der Aufhebung der derzeitigen Reisebeschränkungen. Mit der Vielzahl an Flügen rollt der Flugbetrieb in Abu Dhabi langsam wieder an.

Etihad Airways

Im Laufe des Mai wird die Fluggesellschaft die Frequenzen der kürzlich angekündigten Sonderflüge von Abu Dhabi nach Amsterdam, Barcelona, Brüssel, Frankfurt, Jakarta, Kuala Lumpur, London Heathrow, Manila, Melbourne, Seoul Incheon, Singapur, Tokio Narita und Zürich erhöhen und auch Flüge nach Dublin und New York JFK aufnehmen.

Flüge nach Zürich sind an folgenden Tagen vorgesehen: 1., 3., 8., 10., 15., 17., 22., 24., 29. und 31. Mai. Ursprünglich waren lediglich fünf Flüge nach Zürich geplant.

Flüge nach Frankfurt sind an folgenden Tagen vorgesehen: 10., 17., 24. und  31. Mai 2020. Im Vorfeld waren lediglich zwei Flüge nach Frankfurt vorgesehen.

Etihad Airways Business Class

Darüber hinaus kündigte Etihad Airlines an, dass man auch den Verpflegungsservice überarbeitet hat, um sicherzustellen, dass er den internationalen Gesundheits- und Hygieneanforderungen mit Hinblick auf das Coronavirus entspricht. Weiterhin möchte die Airline ein hochwertiges Essenserlebnis an Bord bieten.

Fazit zu den erhöhten Frequenzen von Etihad Airways

Die speziellen Rückführungsflüge dienen sowohl der Beförderung von Passagieren als auch zum Transport von wichtigen Hilfsgütern. Dennoch ist die Erhöhung der Frequenzen durch aus positiv zu bewerten. Etihad Airways bereitet sich allmählich auf die Rückkehr regulärer Linienflüge vor. Mit der Wiederaufnahme des Personenflugverkehrs unter besonderen Voraussetzungen beginnen am Flughafen von Abu Dhabi wieder erste logistische sowie operative Prozesse, die zur Durchführung des Flugbetriebes von elementarer Bedeutung sind. Mit diesen Flügen macht Etihad Airways den ersten Schritt zurück zur “Normalität”.

Autor

Reisen ist meine Leidenschaft. Luxuriös reisen muss nicht teuer sein. Wie das geht zeigen wir dir hier auf reisetopia!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.