Grossartige Nachrichten für den Flughafen Genf. Etihad Airways fliegt zukünftig bis zu zehn Mal pro Woche nach Genf.

Der Flughafen Genf ist nach dem Flughafen Zürich die klare Nummer zwei in der Schweiz. Deutlich weniger Fluggesellschaften fliegen den Flughafen im Westen der Schweiz an. Die grossen Golf-Airlines wie Emirates, Qatar Airways und Etihad Airways sind selbstverständlich vertreten, wie einige grosse US-Airlines. Zukünftig verbindet Etihad Airways Genf bis zu zehn Mal pro Woche mit dem Drehkreuz Abu Dhabi, wie AeroRoutes berichtet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Etihad fliegt ab Februar 2026 bis zu zehn Mal pro Woche nach Genf
  • Neben der Boeing 787-9 kommt der Airbus A321LR regelmässig auf der Flugverbindung zum Einsatz
  • Der Airbus A321LR wird auf der Abendverbindung eingesetzt

Dreamliner und Airbus A321LR in Genf vertreten

Ab dem 3. Februar 2026 fliegt Etihad Airways bis zu zehn Mal pro Woche den Flughafen Genf an. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, wird Genf sowohl mit dem Dreamliner, einer Boeing 787-9 sowie mit dem jüngsten Flottenzuwachs, dem Airbus A321LR, der über ein einmaliges Bordprodukt verfügt, anfliegen. Während der Dreamliner täglich auf der Flugverbindung zum Einsatz kommt, ergänzt der Airbus A321LR das Flugangebot mit Flügen am Dienstag, Donnerstag und Samstag.

Der Dreamliner verbindet Abu Dhabi mit Genf zu folgenden Flugzeiten:

  • EY145 | Abu Dhabi – Genf | Abflug: 2:25 Uhr, Ankunft: 6:25 Uhr
  • EY146 | Genf – Abu Dhabi | Abflug: 9:55 Uhr, Ankunft: 19:05 Uhr

Der Airbus A321LR kommt auf einer späteren Rotation zum Einsatz:

  • EY147 | Abu Dhabi – Genf | Abflug: 14:30 Uhr, Ankunft: 18:50 Uhr
  • EY148 | Genf – Abu Dhabi | Abflug: 21:15 Uhr, Ankunft: 6:45 Uhr am Folgetag

Ein Blick auf das Bordprodukt

Neben der Tatsache, dass Etihad Airways zukünftig häufiger nach Genf fliegt, ist vor allem ein Blick auf das eingesetzte Bordprodukt an Bord des Airbus A321LR notwendig.

Das Schmalrumpfflugzeug ist mit zwei exklusiven First Class Suiten ausgestattet, die sich mit einer Schiebetür verschließen lassen und über ein gänzlich flaches Bett verfügen. Hier geniessen Reisende mit Begleitung besonders viel Privatsphäre sowie ein gehobenes kulinarisches Angebot. Zudem gibt es einen 20 Zoll 4K-Bildschirm – perfekt für das Schauen von Filmen auf einem abendlichen Flug.

Die Business Class verspricht ebenso ein hohes Mass an Reisekomfort. Schliesslich handelt es sich um eine 1-1 Konfiguration in einer Reverse Herringbone-Konfiguration. Die Betten, in die sich die 14 Sitze umwandeln lassen, haben eine Länge von beachtlichen 198 Zentimetern.

Business Class Sitz

Für Unterhaltung sorgt der 17,3 Zoll 4K-Bildschirm mit Bluetooth-Kopfhörerkopplung. Auch kabelloses Laden persönlicher Geräte ist hier möglich. An Bord verfügbares WLAN bietet Reisenden die Möglichkeit, im Internet zu surfen und ihren Liebsten ein Reiseupdate zu schicken.

Autor

Reisen ist meine Leidenschaft. Luxuriös reisen muss nicht teuer sein. Wie das geht zeigen wir dir hier auf reisetopia!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.