Der neue Ferienflieger der Lufthansa Group hat erneut zu einem Streik aufgerufen. Ist diesmal wieder mit erheblichen BeeintrÀchtigungen im Flugplan zu rechnen?
In den vergangenen Wochen gab es bereits drei Streikaktionen bei Discover Airlines. Jetzt hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ihre Mitglieder erneut zum Streik aufgerufen. Dieser ist fĂŒr Samstag ab 00:01 Uhr bis Montag um 23:59 Uhr geplant. VC begrĂŒndet den Streik mit den gescheiterten Tarifverhandlungen. Ihr Ziel bleibt ein zeitnaher und gerechter Abschluss, wie von der Tagesschau berichtet.
Bereits der vierte StreikÂ
Discover Airlines hat angekĂŒndigt, die GehĂ€lter der Piloten zu erhöhen, wie es in Absprache mit dem Betriebsrat beschlossen wurde. Diese Erhöhungen entsprechen genau den Forderungen der Gewerkschaft VC, wie beide Seiten bestĂ€tigen. Obwohl die Gewerkschaft scheinbar ihre Ziele erreicht hat, plant sie dennoch, den Streik fortzusetzen. Sie argumentiert, dass eine Vereinbarung auf Betriebsebene nicht die gleiche Sicherheit bietet wie ein Tarifvertrag. ZukĂŒnftige Verhandlungen ĂŒber Lohnerhöhungen könnten ihrer Meinung nach zu einem âkollektiven Bettelnâ werden. Das Unternehmen scheint eher bereit zu sein, mit dem Betriebsrat zu verhandeln, und hat den vorgeschlagenen Tarifvertrag nicht allein aufgrund der Höhe der Forderungen abgelehnt, so eine Sprecherin. Trotzdem bleibt die Airline bestrebt, einen Tarifvertrag abzuschliessen.
Die VC-Tarifkommission hat ihre Kollegen zudem vor den PlĂ€nen des Lufthansa-Konzerns zur âSozialpartnerschaftschartaâ gewarnt. Diese Charta beinhaltet Regelungen wie VorankĂŒndigungsfristen, festgelegte Eskalationsstufen, verbindliche Mediation, Zwangsschlichtung und eine Begrenzung der möglichen Forderungen. Dadurch wĂŒrde die StreikfĂ€higkeit der Gewerkschaft beeintrĂ€chtigt.
Fazit zum Streik bei Discover AirlinesÂ
Ab Samstag kommt es bei Discover Airlines erneut zu Streiks, da die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ihre Mitglieder dazu aufgerufen hat. Die VC fĂŒhrt den Streik auf das Scheitern der Tarifverhandlungen zurĂŒck, obwohl das Unternehmen behauptet, bereits höhere PilotengehĂ€lter zu zahlen, die genau den Forderungen der VC entsprechen. Es bleibt unklar, ob dies der letzte Streik sein wird.