Ein Flugzeug der Delta Air Lines drehte am 23. Juli um, als zwei Passagiere sich weigerten, Masken zu tragen, obwohl diese auf allen FlĂŒgen der US-Fluggesellschaft obligatorisch sind.
Nicht alles ist rosig in den Vereinigten Staaten, so hat die Pandemie das Land aktuell im Griff, wodurch die EinschrĂ€nkungen auch den Flugverkehr negativ beeinflussen. Bei Delta Air Lines gibt es aufgrund der aktuellen Krise eine Maskenpflicht, die jedoch nicht jedem Gast gefĂ€llt. Erst kĂŒrzlich missachteten GĂ€ste diese Regel, bei dem die Airline knallhart durchgriff, wie WXYZ Detroit berichtet.
Flugverbot droht bei Missachtung der Maskenpflicht
Am 23. Juli kehrte der Flug 1227 der Delta Air Lines vom Flughafen Detroit zum Gate zurĂŒck, nachdem zwei Passagiere sich geweigert hatten, wĂ€hrend des Fluges Masken zu tragen. Nach Angaben eines Delta-Sprechers sollen die beiden Personen âdie Anweisungen der Besatzung nicht befolgt habenâ. So sei der Flug auf dem Weg nach Atlanta gewesen, hatte aber wegen der beiden Passagiere VerspĂ€tung.
We take the requirement to wear a mask very seriously. Customers who choose not to comply with this or any other safety requirement risk losing their future flight privileges with Delta. So far, there have thankfully only been a handful of cases, but we have already banned some passengers from future travel on Delta for refusing to wear masks on board.
Ed Bastian, CEO von Delta Air Lines
Jeder, der erwischt wird, weil er fĂ€lschlicherweise behauptet, medizinisch untauglich fĂŒr das Tragen einer Maske zu sein, kann daher in Zukunft ein Flugverbot fĂŒr die Fluggesellschaft erhalten.
Der Luftverkehr in den Vereinigten Staaten ist rĂŒcklĂ€ufig
WĂ€hrend die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen in den Vereinigten Staaten zunimmt, verlangsamen sich die durchgefĂŒhrten FlĂŒge im Land. Ein abrupter Stopp der allmĂ€hlichen Erholung wurde von der Transportsicherheitsbehörde (TSA) verzeichnet.
In der Woche vor dem 19. Juli reisten 4,65 Millionen Reisende ĂŒber US-amerikanische FlughĂ€fen. Das ist ein RĂŒckgang von 4 Prozent gegenĂŒber der Vorwoche.
Der Flugverkehr hat sich zwar von den historischen TiefststĂ€nden in den ersten Tagen der Pandemie erholt, doch ist die Nachfrage derzeit immer noch rĂŒcklĂ€ufig. Ein Grund dafĂŒr sind die von den Fluggesellschaften auferlegten BeschrĂ€nkungen und die Tatsache, dass Reisende aus mehr als 20 Staaten 14 Tage lang isoliert werden mĂŒssen, wenn sie nach New York reisen.
Fazit zum Delta Air Lines-Flug
Wie auch in Deutschland sind nicht alle in den Vereinigten Staaten von der Maskenpflicht begeistert. Dass wegen der Missachtung der Maskenpflicht das Flugzeug noch mal umkehrte, ist ein klares Statement der Airline. Dass dadurch alle Passagiere mit VerspĂ€tung landeten, ist natĂŒrlich Ă€rgerlich. Was denkt Ihr ĂŒber die Situation? Hat Delta Air Lines richtig gehandelt?