Mit einem Kleinraumflugzeug nach Kanada? Und das direkt ab Basel? Ja, das bietet Air Transat schon etwas lĂ€nger an. Die Airline ist mit der Verbindung zwischen dem EuroAirport und dem Kanadischen Montreal sehr zufrieden. Im kommenden Sommer bleibt die Frequenz mit zwei FlĂŒgen pro Woche bestehen.
Besonders Paris profitiert von neuen KapazitÀten
Dank der neuen KapazitĂ€ten der kanadischen Airline wird Paris kĂŒnftig drei Mal pro Woche mit Montreal verbunden. Dabei gibt es zu Beginn zwei FlĂŒge tĂ€glich, spĂ€ter wird die Frequenz sogar auf drei FlĂŒge erhöht. Nach Quebec City gibt sich Air Transat weiter konkurrenzlos und so gibt es neu vier statt den bisherigen 3 FlĂŒgen pro Woche. Auch auf dieser Strecke im Einsatz: ein A321LR. Aber auch grosse Jets gibt es auf den Strecken ab Paris: ein Airbus A330 bindet Toronto neu an Paris an und erreicht damit eine höhere KapazitĂ€t. Auch in Frankreich wird das Konzept der FlugzĂŒge weiter gelebt: mit TGV Air gibt es fĂŒr die kanadische Airline âZubringerflĂŒgeâ auf der Schiene ab Lyon.
Seit dem 25. Juli 2019 verbindet Air Transat den EuroAirport mithilfe des kleinen Langstrecken-Airbus mit Kanada. Dank der EinfĂŒhrung des Jets kann die Strecke wesentlich profitabler betrieben werden und die Kanadier sind zufrieden. Besonders der Erfolg des Fluges ab Basel hĂ€tte die Expansion gen Europa voran getrieben und die Erweiterung in Paris sei der geografisch ansprechenden Lage der Verbindung zwischen Quebec und Frankreich geschuldet. FĂŒr genau solche Strecken ist der Airbus A321LR gedacht: hoher Takt mit weniger Passagieren pro Tag auf genau solchen Verbindungen.
Fazit zur Air Transats Europa-PlÀnen
Uns freut es enorm, dass die Strecke zwischen der Schweiz und Kanada so einen Zuspruch erhĂ€lt und sich so positiv entwickelt. Auch ist die Faszination fĂŒr den kleinen Langstrecken-Jet ungebrochen und ermöglicht besonders kleineren FlughĂ€fen wie Basel das profitable Angebot von Langstrecken-FlĂŒgen. Im kommenden Sommer gibt es wieder Direktverbindungen nach Basel und mehr FlĂŒge nach Paris, wir sind auf die Antwort von Air Canada und anderen Airlines gespannt!