Die Billigfluggesellschaft flydubai plant für die Sommermonate eine Erweiterung des bestehenden europäischen Streckennetzes.

Im Frühjahr beginnt eine beliebte Ferienzeit. Ob das Reisen bis dahin ohne grosse Einschränkungen möglich ist, wird sich zeigen. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind auch in den Sommermonaten ein beliebtes Reiseziel – trotz hohen Temperaturen bieten die Emirate Sonne und Meer satt. Vor der Feriensaison baut die Billigfluggesellschaft flydubai das europäische Streckennetz aus.

Vier neue Ziele ab Dubai

Viele Fluggesellschaften hoffen auf Lockerungen der Reisebestimmungen, sobald die Covid-Impfung weltweit flächendeckend zum Einsatz kommt. Besonders für die Sommermonate wäre es für Fluggesellschaften, Hotels, Reiseveranstalter und Touristen ein Segen, wenn das Reisen innerhalb sowie ausserhalb Europas ohne große Einschränkungen wieder möglich ist. Auf jenen positiven Effekt hofft auch die Tochterfluggesellschaft von Emirates, flydubai. Die Fluggesellschaft erweitert ab Mitte Mai das bestehende Europa-Netzwerk um weitere vier Ziele. Neben Salzburg fliegt Emirates im Mai beginnend auch Catania auf Sizilien sowie Malta an. Zudem nimmt flydubai die Flugverbindung nach Neapel wieder auf.

Flydubai 34379970751 1024x582

Ab dem 13. Mai fliegt flydubai viermal wöchentlich, die genauen Flugzeiten haben wir Euch bereits in einem gesonderten Artikel detailliert genannt. Schon einen Tag vorher nimmt die Airline die Flüge nach Malta sowie Catania auf. Fortan werden beide Ziele viermal pro Woche angeflogen. Zusätzlich beginnt flydubai am 13. Mai mit der Wiederaufnahme der Flüge nach Neapel – zunächst dreimal wöchentlich fliegt die Fluggesellschaft mit einer Boeing 737-800 nach Süditalien. Apropos Boeing 737-800 – flydubai fliegt alle Ziele mit einer Boeing 737-800 an. Derzeit betreibt die Fluggesellschaft im Gegensatz zu Emirates eine reine 737-Flotte, bestehend aus 51 Flugzeugen, von denen sich 14 Boeing 737 MAX weiterhin am Boden befinden.

Mit flydubai zum Drehkreuz Dubai

Schritt für Schritt kehrt flydubai zum regulären Flugbetrieb zurück, nachdem sich die Fluggesellschaft für vier Monate am Boden hielt, mit Ausnahme einzelner Rückholflüge. Mittlerweile fliegt die Billigfluggesellschaft wieder 65 Ziele weltweit an. Vor der Pandemie beinhaltete das Streckennetz 90 Ziele. Mit der Erweiterung des europäischen Streckennetzes setzt die Airline den Weg der kontinuierlichen Streckennetz-Erweiterung fort. Airline Chef Ghaith Al Ghaith kommentiert dies wie folgt:

We continue to gradually grow our network catering to an increasing demand for travel, as more passengers return to the skies and more countries ease restrictions on international air travel. Since commencing operations in 2009, we have been committed to opening up previously underserved markets and the launch of our latest routes in Europe demonstrates our continuous efforts to offer more people the opportunity to travel more often while creating free flows of travel, trade, and tourism.

simpleflying.com

Alle Flüge finden im Codeshare mit Emirates statt. Damit haben die Passagiere am Drehkreuz Dubai die Möglichkeit zu rund 155 Ziele zwischen den Emiraten und Destinationen wie etwa Australien, China, dem Indischen Ozean, Japan, Südostasien und den Vereinigten Staaten zu reisen. Als zugehörige Airline der Emirates-Gruppe bietet flydubai also die besten Möglichkeiten, um eine rasche Weiterreise sowie eine Vollintegration in das weltweite Streckennetz von Emirates sicherzustellen.

Fazit zum Ausbau des europäischen Streckennetzes

Emirates’ Tochterfluggesellschaft flydubai baut das europäische Streckennetz weiter aus. Mit Catania, Malta und Neapel fliegt flydubai drei Ziele in der Mittelmeerregion an, die Emirates derzeit nicht anfliegt. Unklar ist, ob die Airline die Flüge durchgängig oder nur saisonal anfliegen wird.

Autor

Reisen ist meine Leidenschaft. Luxuriös reisen muss nicht teuer sein. Wie das geht zeigen wir dir hier auf reisetopia!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.