Der zweite Tag unseres Trips startete früh, denn heute ging es dann auf die kleine Reise, auf die wir uns schon sehr gefreut haben. 

Exklusiver Start: SIXT Ride zum Flughafen

Für den Weg zum Flughafen Zürich haben wir uns entschieden, etwas exklusiver anzureisen und das Sixt Ride Guthaben zu testen. Dafür hatten wir uns bereits am Vorabend über die Sixt App eine Fahrt vorbestellt. Wenn man seinen Sixt Account mit der Amex Platinum verknüpft hat, dann sieht man direkt, dass die 25 CHF, die man 8-mal pro Jahr als Rabatt nutzen kann, sofort vom Preis abgezogen werden. Insgesamt kostete die Fahrt somit etwa 45 CHF, was sicher nicht ganz günstig ist, sich aber gerade, wenn man nicht alleine reist, wirklich lohnen kann. 

Die kurze Fahrt war wirklich komfortabel. Der Fahrer kam pünktlich um die angegebene Uhrzeit an unsere Tür und hat uns samt unserer Taschen eingesammelt. Im Auto gab es dann für jeden noch eine Flasche Wasser und genügend Platz war auch vorhanden. 

Ankunft am Flughafen

Am Flughafen ging für uns dann auch alles sehr schnell, da wir nur mit Handgepäck reisen und somit kein Gepäck mehr aufgeben mussten.

Ankunft am Flughafen

Für den Flug von Zürich nach London haben wir uns entschieden, ein Swiss Business-Class Ticket zu buchen, da wir zeigen wollten, wie man den 100 CHF Swiss Voucher, den es jedes Jahr für Inhaber der Amex Platinum gibt, einlöst. Unserer Meinung nach ist der Swiss Voucher einer der besten Vorteile der Amex Platinum, da man hier den direkten monetären Gegenwert hat, die Einlösung denkbar einfach ist und jeder sicherlich mindestens einmal im Jahr Swiss fliegt. 

Swiss Business-Class und Lounge-Erlebnisse

Dank unseres Business-Class Tickets hatten wir dann auch Zugang zur Swiss Business Lounge, jedoch haben wir vorher noch einmal die Aspire Lounge, die zum Priority Pass Netzwerk gehört, besucht. Schliesslich wollten wir ein besonders breites Bild der Lounge-Möglichkeiten aufzeigen. Am Flughafen Zürich gibt es vier Priority Pass Lounges.  

Auch wenn die Aspire Lounge nicht die grösste ist, war ich positiv überrascht.

Die Amex Platinum und der Priority Pass

Sie wirkte deutlich ruhiger und geordneter als bei einem meiner letzten Besuche. Auch das Angebot an Speisen und Getränken liess sich sehen.

Die Speiseauswahl in der Aspire Lounge

Hätten wir nicht noch die Swiss Lounge besuchen wollen, hätten wir hier gut und gerne die Wartezeit bis zum Abflug verbringen können. 

Am Flughafen Zürich gibt es logischerweise nicht nur eine Swiss Lounge. Da wir nach London von den D-Gates geflogen sind, haben wir uns für die Business-Lounge D entschieden, da diese bereits hinter der Passkontrolle liegt.

Die Business-Lounge D

Die Lounge hat uns ausgesprochen gut gefallen. Gerade die Auswahl an Speisen und Getränken war noch einmal auf einem höheren Niveau als in der Priority Pass Lounge. 

Die Getränkeauswahl

Wir hatten Glück, denn als wir in der Lounge ankamen, war ein Bereich noch fast ganz leer. Hier hatten wir also freie Wahl und konnten sogar eines der besonders grossen und bequemen Sofas ergattern. 

Flug nach London

Der Flug nach London war dann auch überaus angenehm.

Kleine Speise während des Flugs

Der Service war wie gewohnt freundlich und die kleine gereichte Speise, die eine Art Karotten-Tartar war, sehr lecker.  

Ankunft im Hotel NoMad London

In London angekommen, haben wir uns direkt auf dem Weg zu unserem Hotel – dem NoMad London – gemacht. Das Hotel liegt direkt in Covent Garden, gegenüber vom Royal Opera Haus. Schon von aussen macht das Hotel einiges her. Es befindet sich in einem alten Gerichts- bzw. Polizeigebäude und verbindet Moderne und Lifestyle mit Luxus und Tradition.  

NoMad Hotel London

Eine wirklich aussergewöhnliche und beeindruckende Mischung, auf die ich im später folgenden Review nochmal detaillierter eingehen werde. 

Hilton Hornors Vorteile

Wichtig zu wissen ist an dieser Stelle bereits, dass das NoMad London zu Hilton gehört, ihr also auch vom Hilton Honors Gold Status, den ihr dank Eurer Amex Platinum erhaltet, profitieren könnt. Der Hilton Honors Gold Status verschafft Euch sowohl immer ein kostenloses Frühstück als auch Upgrades nach Verfügbarkeit. Zusätzlich sammelt Ihr Eure Hilton Honors Punkte mit einem Bonus von 80 Prozent. Kostenfreies Frühstück und ein Upgrade, sowie weitere Vorteile wie zum Beispiel ein Hotelguthaben, erhaltet Ihr auch, wenn Ihr das Hotel über Amex Finest Hotels & Resorts oder reisetopia Hotels bucht.  

Das Zimmer-Upgrade

Wir haben beide ein Upgrade in eine Magistrate-Suite erhalten, welche wirklich unglaublich schön war.

Die Magistrate-Suite

Neben der schieren Grösse der Zimmer waren es auch die kleinen Details wie zum Beispiel das Willkommensgeschenk, was den Unterschied gemacht hat.  

Das Willkommensgeschenk

Auch wenn wir uns direkt unglaublich wohl in den Suiten gefühlt haben, wollten wir natürlich nach einer kleinen Pause direkt raus, um so viel es geht von der pulsierenden Metropole London zu erleben. 

Sightseeing in London

London hat wirklich alles gegeben und uns bestes Wetter zum Sightseeing beschert. Aufgrund der Nähe zu unserem Hotel haben wir natürlich als Erstes die Covent Garden Gegend angeschaut, anschliessend ging es weiter Richtung Trafalgar Square, Big Ben und zum London Eye. Es ist immer wieder toll, wie viel man auch in so einer grossen Stadt zu Fuss erleben kann.  

London Eye

Eine Fahrt im roten Doppeldeckerbus durfte natürlich aber auch nicht fehlen und so haben wir uns entschieden nochmal zur Regent Street zum Shoppen zu fahren. Schliesslich wollten wir hier auch nochmal schauen, wie die Akzeptanz unserer Kreditkarte aussieht. Fazit: Wir hatten wirklich gar keine Probleme, waren aber vor allem auch in grösseren Geschäften. 

Die Amex Platinum

Als es schon Abend wurde, sind wir noch ein bisschen durch Soho geschlendert und haben die Leuchtanzeigen am pulsierenden Picadilly Circus bewundert. In dieser Gegend befinden sich auch viele Theater.

Eines der vielen Theater

Wir hatten ursprünglich überlegt, auch ein Musical oder Theaterstück zu besuchen, uns dann aber lieber für eine spannende Dinner-Experience entschieden. Wer allerdings Zugang zu ganz besonderen Veranstaltungen sucht, der sollte mal beim Amex Travel & Lifestyle Service nachfragen. Mir selbst wurde dort bereits geholfen, Tickets für ein bereits ausverkauftes Fussballspiel zu ergattern. 

Dinner mit Aussicht: Das Aqua Shard

Nun aber zurück zur bereits angesprochenen Dinner Experience: hier haben wir uns das Restaurant mit der wohl besten Aussicht Londons entschieden – das Aqua Shard. The Shard ist mit 310 Metern das höchste Gebäude Londons.

Die Aussicht aus dem Aqua Shard

Direkt an der London Bridge gelegen hat man von hier aus einen wahnsinnig schönen Ausblick auf viele ikonische Gebäude und Bauwerke wie das London Eye, die Tower Bridge, den Tower of London und unzählige Wolkenkratzer. Das Restaurant lohnt sich meiner Meinung nach vor allem für den Ausblick. Auch das Essen ist gut, jedoch gibt es in der Stadt kulinarisch bessere Adressen.

Das Dinner

Für einen rundum gelungenen Abend mit spektakulärer View ist das Aqua Shard aber perfekt. Wir konnten uns gar nicht sattsehen! 

London Taxi

Da der Abend etwas länger wurde, wollten wir nicht mehr mit der Bahn zurückfahren, sondern haben uns ein klassisches London Taxi gerufen. Natürlich auch, um die volle London-Experience geniessen zu können. Auch hier war Kartenzahlung mit Amex übrigens kein Problem. Den Beleg für die Transaktion konnte man sich zudem ganz einfach per QR-Code zum Herunterladen scannen. 

Ein langer Tag geht zu Ende und wir sind ganz beseelt von den unzähligen Eindrücken. Morgen wartet dann vor der Rückreise aber auch nochmal ein besonderes Erlebnis auf uns! 

American Express Platinum Card

Aktion: 60’000 Punkte Willkommensbonus
  • Halbe Jahresgebühr im ersten Jahr
  • 200 CHF SIXT Ride Guthaben pro Jahr
  • 100 CHF SWISS Guthaben pro Jahr
  • 160 CHF Dining Gutgaben bei GaultMillau
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Franken Umsatz
  • Rabatt bei Gübelin und Holmes Place
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in der Schweiz
  • Kostenloser Lounge-Zugang in 1.400 Lounges weltweit
900 Franken Jahresgebühr; im ersten Jahr 450 Franken
Anna
Dank weltweitem Lounge-Zugang, idealen Versicherungen und mehr ein Muss für jeden Vielreisenden

Autor

Wenn Anna unterwegs ist, ist sie in ihrem Element. Selten ist sie mehr als ein paar Tage am selben Ort. Der nächste Kurztrip oder eine Fernreise stehen immer schon in ihrem Kalender. Nach ihrem Tourismus-Studium konnte sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen und teilt ihre Erfahrungen, Tipps und News aus der Reisewelt mit euch.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.