Auch wenn es in der Schweiz wesentlich einfacher ist das passende Billett zu finden als in anderen LĂ€ndern – teilweise ist die Frage: “Tageskarte oder Einzelfahrten?” doch schwerer zu beantworten als gedacht. Das soll sich nun mit SBB EasyRide Ă€ndern!

Eine Smartphone App mit automatischem Ticketing

Nachdem ein Test mit 15’000 Teilnehmenden erfolgreich abgelaufen ist, hat die Bundesbahn entschieden den Dienst in die SBB Mobile App zu integrieren. Ab sofort können Reisende beim Antritt der Reise einchecken und zum Schluss wieder auschecken. Kein Kaufen von Billetts mehr am Automaten, am Schalter oder online fĂŒr eine fixe Strecke. Dabei erkennt das Tool die zurĂŒckgelegte Strecke und bucht automatisch das passende Billett – laut SBB auch zum fairsten verfĂŒgbaren Preis. Das System erkennt auch Vorteile wie ein Halbtax oder andere ErmĂ€ssigungen und such darauf basierend die passende Kategorie aus. Sollte der Preis fĂŒr die Strecke teurer sein als eine Tageskarte wĂ€re bucht es nachtrĂ€glich den tieferen Betrag ab. So kann man auch bei spontanen PlanĂ€nderungen trotzdem vom gĂŒnstigeren Tagestarif profitieren, auch wenn man anfangs nur eine normale Fahrkarte gekauft hĂ€tte.

Die Vision der SBB ist dabei den Komfort fĂŒr Reisende so weit zu erhöhen, dass sie fast so entspannt wie Besitzer eines Generalabonnement reisen können. Der Dienst erfordert lediglich ein SwissPass-Login, die Hinterlegung eines Zahlungsmittels in der SBB Mobile App sowie die gĂ€ngigen Freigaben von Systemdaten, damit die korrekte Strecke erfasst werden kann. Die weiteren Details zum System hat die SBB auf einer eigenen Seite zusammengefasst.

Fazit zur EinfĂŒhrung des SBB EasyPass

Mit dem neuen Dienst macht die SBB einiges richtig: eine Mechanik die verhindert, dass zu teure Billetts geordert werden, einfache Bedienung, wenig Auswahlmöglichkeiten und kein zusĂ€tzlicher Aufwand wie die Verwendung von Beacons an Haltestellen oder in den ZĂŒgen. Besonders fĂŒr Reisende die seltener mit dem Zug unterwegs sind, aber trotzdem einen SwissPass haben können davon sehr gut profitieren. Wir können uns auch fĂŒr auslĂ€ndische GĂ€ste sehr gut vorstellen, dass die niedrige KomplexitĂ€t ein Vorteil sein kann – besonders nachdem der SwissPass Login nicht auf eine Adresse in der Schweiz beschrĂ€nkt ist. Wir freuen uns darauf die App im Alltag zu testen und Euch davon zu berichten!

Autor

Nachdem Alex in den ersten 5 Jahren seines Lebens mehr Zeit in Airbussen als in normalen Bussen verbracht hat, war das Hobby schon frĂŒh festgelegt: Fliegen. Egal ob in einer Turboprop oder einem A380, egal ob Holzklasse oder Premium: Der Weg ist das Ziel. Und wer kann schon behaupten in 12 Tagen New York, Singapur, Tokyo, Lissabon und Oslo mit FlĂŒgen in der Business Class verbunden zu haben?

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.