Auch wenn sich das Pandemie-Geschehen aktuell nicht wirklich verbessert, bringt Emirates den beliebten Chauffeur-Service an der Zürcher Airport zurück. Diesen setzte die Airline Mitte dieses Jahres als Teil der Hygienemassnahmen aus.

Ursprünglich hiess es seitens der Airline im Juni, dass der Chauffeur Service bis April 2021 ausgesetzt werden solle, wenig später wurden aber erste Fahrten zumindest in Dubai wieder angeboten. Jetzt sollen auch Fluggäste in Zürich wieder in den Genuss eines persönlichen Fahrers kommen können, der sie abholt und zum Flughafen fährt beziehungsweise nach der Landung nach Hause, ins Hotel oder ins Büro bringt. Hierüber berichtete unter anderem Travelnews.ch.

Service für Business oder First Class Passagiere

Der Chauffeur Service von Emirates ist eine beliebte Annehmlichkeit, die die Airline ihren Premiumkunden bietet. Auf Emirates Flügen steht den Passagieren somit ein persönlicher Fahrer zur Verfügung, der sie zum Flughafen fährt und nach der Landung wieder abholt. Dabei kann der Zielort sich in einem Radius von gut 80 Kilometern rund um den Flughafen befinden. Für längere Strecken haben Kunden allerdings die Möglichkeit noch einen Aufpreis zu zahlen und dann trotzdem an ihr Ziel gebracht zu werden.

Bild: Emirates

Im Zuge der einschneidenen Massnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung der Corona-Pandemie wurde auch der Chauffeur-Service von Emirates eingestellt. Seit Emirates aber sukzessive den Flugplan wieder aufbaut, versucht die Airline auch – in Kooperation mit dem globalen Chauffeurdienst-Anbieter Blacklane, der die Fahrten im Auftrag von Emirates durchführt – die Chauffeur-Services wieder flächendeckend anzubieten. In Zürich gibt es den Service nun seit gestern (dem 15. Dezember 2020) wieder.

Strenge Hygieneprotokolle werden verfolgt

Natürlich wird der Service nur wieder hochgefahren, da die Airline alles daran gesetzt hat, ein strenges Hygiene- und Sicherheitsprotokoll einzuführen. Dieses sieht vor, dass die Chauffeure während der gesamten Fahrt Handschuhe und Maske tragen, sobald dies eine Sicherheitsvorschrift im jeweiligen Land ist. Im Fahrzeug wird darüber hinaus Handdesinfektionsmittel angeboten. Das Auto darf selbstverständlich nicht voll besetzt sein, sondern nur eine bestimmte Anzahl an Personen befördern, wobei die Fahrgäste immer hinten sitzen müssen, damit der Abstand zum Fahrer gewährleistet sein kann.

Zusätzlich zu diesen Massnahmen werden die Fahrzeuge jeden Morgen vor Dienstantritt gründlich gereinigt und nach jeder Fahrt die stärksten Kontaktpunkte wie etwa Türgriffe und andere Knöpfe extra desinfiziert.

Fazit zur Wiederaufnahme des Emirates Chauffeur-Services in Zürich

Gute Nachrichten für alle Premium-Kunden von Emirates, die von und nach Zürich fliegen: sie müssen sich künftig keine Gedanken mehr darüber machen, wie sie zum beziehungsweise vom Flughafen (weg)kommen. Dafür sorgt ab sofort auf Wunsch wieder der Chauffeur-Service von Emirates. Die entsprechenden Hygienemassnahmen klingen dabei durchaus ernsthaft, sodass von einer Fahrt in einem der Wagen keine grössere Infektionsgefahr ausgehen sollte, als von einem Flug oder der Nutzung normaler Taxis.

Autor

Wenn Anna unterwegs ist, ist sie in ihrem Element. Selten ist sie mehr als ein paar Tage am selben Ort. Der nächste Kurztrip oder eine Fernreise stehen immer schon in ihrem Kalender. Nach ihrem Tourismus-Studium konnte sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen und teilt ihre Erfahrungen, Tipps und News aus der Reisewelt mit euch.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.