Aufgrund der geringen Buchungsnachfrage streicht American Airlines ab Dezember etliche Flüge nach London. Betroffen sind drei Flughäfen der US-Airline.
Die zweite Corona-Welle ist im vollen Gange. Das bekommen auch die Fluggesellschaften zu spüren. In Grossbritannien sind die Zahlen der Neuinfektionen neben Frankreich, Spanien, Italien sowie Polen besonders hoch. Daher überrascht es nicht, dass die Nachfrage an Flügen in die britische Hauptstadt eingebrochen sind. American Airlines reagiert mit Flugstreichungen, die im Laufe des Dezembers in Kraft treten.
Keine Flüge mehr ab Charlotte, Chicago und New York JFK
Der coronabedingte Lockdown ist in Grossbritannien im vollen Gange. Dementsprechend niedrig sind die aktuellen und zu erwartenden Buchungszahlen auf Flügen zwischen London und den US-Städten. Auf die anhaltende Situation reagiert American Airlines und streicht eine grosse Anzahl ihrer Flüge von drei grossen US-Flughäfen nach London. Ferner teilte die Fluggesellschaft mit, dass man die Passagierflüge zum Flughafen London-Heathrow von den internationalen Flughäfen John F. Kennedy International Airport in New York, Chicago O’Hare International Airport sowie vom Charlotte Douglas International Airport in North Carolina im Laufe des Dezembers einstellen wird.
Vorerst geht die Fluggesellschaft davon aus, dass sie ab dem 6. Januar 2021 ihre Passagierflüge nach London ab Charlotte wieder aufnehmen werde. Auch die Passagierflüge ab New York und Chicago sollen zum jetzigen Zeitpunkt im Januar zurückkehren, heisst es bei American Airlines, ohne jedoch ein genaueres Datum zu nennen. In einem Statement begründet die Airline die grundsätzliche Entscheidung der Flugstreichungen wie folgt:
We’re constantly evaluating our network to match supply and demand and have been making regular schedule adjustments since March. In an effort to match low demand resulting from coronavirus (COVID-19), we continue to operate a reduced schedule.
Dailymail.co.uk
Während der Aussetzung der London-Flüge rät die Airline ihren Kunden, die von Chicago und New York City nach London fliegen wollen, Flüge bei British Airways, ebenfalls Mitglied der Oneworld Luftfahrtallianz, zu buchen.
Weiterhin hohe Nachfrage an Frachtflügen
Wenngleich American Airlines keine Passagierflüge ab Chicago und New York mehr in Richtung London durchführt, fliegt die Airline London ab den beiden Flughäfen weiterhin an. Die Nachfrage an Frachtflügen ist so hoch, dass die Airline mehrmals wöchentlich von Chicago und New York reine Frachtflüge nach London durchführen wird.
Frachtflüge haben sich in den Zeiten der geringen Buchungsnachfrage als gewinnbringend für die Fluggesellschaften erwiesen. So bauen immer mehr Fluggesellschaften ihr Fluggerät vorübergehend zu Frachtflugzeugen um, indem sie die Sitzplätze – zumeist der Economy Class – ausbauen, um so noch mehr Frachtraum zu generieren.
Fazit zur Streichung der London-Flüge
Überraschend kommen die Flugstreichungen nicht. Aber hättet Ihr eine vollständige Streichung der Flüge seitens der Airline erwartet? Eine Reduzierung des Angebots hätte meines Erachtens nach ausgereicht. Zumindest am Wochenende hätte ich pro Flughafen zumindest einen Flug aufrecht erhalten. Es bleibt abzuwarten, ob American Airlines die Flüge tatsächlich auch im Januar wieder aufnimmt. Die Wiederaufnahme der Flüge ist natürlich von dem Verlauf der Corona-Pandemie abhängig. Zum jetzigen Zeitpunkt befürchte ich, dass American Airlines die Wiederaufnahme der Flüge nicht wie geplant am 6. Januar 2021 durchführen wird.