Das Hotel de la Cite Carcassonne liegt mitten in der historischen Burg von Carcassonne. Wenngleich mich das historische Design der Zimmer nicht überzeugt hat, war ich mit der Wahl des Hotels dennoch zufrieden. Warum, erfahrt Ihr in diesem ausführlichen Review!

Dieses Review ist Teil des Tripreports Frankreich von Nord bis Süd und West bis Ost. Alle weiteren Teile sowie weitere Infos findet Ihr im Einführungspost!

Wer auf der Suche nach einem Hotel in Carcassonne ist, der findet sowohl Hotels in der Stadt selbst als auch in der sogenannte Cité. Bei Letzterer handelt es sich um das Innenleben der Burg, für einen authentischen Besuch würde ich daher auch unbedingt ein Hotel hier empfehlen, denn das Ambiente und der Blick auf die Burg ist wirklich atemberaubend.

Hotel De La Cite Carcassonne Lage

Die luxuriöseste Option ist dabei zweifelsfrei das Hotel de la Cite, das sich perfekt in den historischen Charakter der Burg einpflegt und als einziges Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet ist.

Hotel de la Cite Carcassonne – die Buchung

Ich habe das Hotel de la Cite Carcassonne im Rahmen von einem Accorhotels Sale gebucht. Da das Hotel zur MGallery Collection gehört, könnt Ihr teilweise attraktive Rabatte erhalten, wenn Ihr im Rahmen eines Sales bucht. In diesem Fall kostete das Hotel “nur noch” knapp 200 Euro die Nacht, dafür war das Frühstück im Preis enthalten. Dank meines Le Club Accor Gold Status erhielt ich zudem ein tolles Upgrade sowie einen Gutschein für zwei Getränke an der Bar.

Bei der Buchung der flexiblen Rate erhaltet Ihr die folgenden Vorteile, sodass die Buchung meist attraktiver ist als direkt bei Accorhotels:

  • kostenfreies Frühstück für zwei Personen
  • kostenfreies Upgrade um eine Kategorie nach Verfügbarkeit
  • kostenfreier Internetzugang
  • früher Check-in und später Check-out
  • ein 100 US-Dollar Gutschein für Massagen und andere Spa-Services

Hotel de la Cite Carcassonne – das Zimmer

Die Zimmer im Hotel de la Cite Carcassonne sind ein etwas schwieriges Thema, denn so richtig gefallen hat mir der Stil nicht. An sich ist die historische Einrichtung absolut passend, aber für mich wirkte das Zimmer doch sehr alt und hat mich ein wenig an das Due Torri Hotel in Verona erinnert.

Hotel De La Cite Carcassonne Zimmer 2

Zudem war das Zimmer doch sehr klein, obwohl wir ein mehrfaches Upgrade bekommen haben. Im Prinzip findet man in den normalen Zimmern nur ein bequemes Bett und zwei Nachttische vor.

Hotel De La Cite Carcassonne Zimmer

Auf der anderen Seite findet noch ein Schreibtisch nebst einem Flachbildfernseher Platz. Auch eine Minibar und einen Wasserkocher gibt es, an einer Kaffeemaschine fehlt es dagegen. In die Ecke hat sich zudem ein einzelner Stuhl verirrt.

Hotel De La Cite Carcassonne Zimmer 3 Hotel De La Cite Carcassonne Zimmer 4

Das Badezimmer ist ebenfalls nicht gross, wirkt aber dank viel Marmor sehr luxuriös.

Hotel De La Cite Carcassonne Bad

Neben einem Einzelwaschstisch findet man hier eine Kombination aus Badewanne und Dusche, wobei besonders der tolle Regenduschkopf positiv auffällt.

Hotel De La Cite Carcassonne Bad 4 Hotel De La Cite Carcassonne Bad 3

Die Toilette befindet sich abgetrennt in einem gesonderten Raum.

Hotel De La Cite Carcassonne Bad 2

Gerade im Vergleich zum Hotel Cour des Consules, in dem wir zuvor waren, fand ich die Einrichtung doch ein wenig zu antik. Allerdings hatte unser Zimmer (es gibt zwei Zimmer von diesem Typ) ein echtes Highlight parat: Eine riesige Terrasse mit einem Traumblick auf das Schloss.

Hotel De La Cite Carcassonne Terrasse

Die Terrasse allein ist im Prinzip genauso gross wie das gesamte restliche Zimmer und ein genialer Ort zum Entspannen, zumal es auch Sitzmöbel gibt. Hier eine Room Service Mahlzeit zu geniessen muss wirklich genial sein, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kam das für uns aber leider in Frage.

Hotel De La Cite Carcassonne Terrasse 2

Insgesamt hat mir die Einrichtung und auch die Zimmergrösse im Hotel de la Cite nicht wirklich gefallen, die Terrasse allerdings ist so genial, dass mir der Rest im Prinzip auch wieder egal ist. Ehrlich gesagt muss man aber davon ausgehen, dass man dieses Upgrade normalerweise nicht bekommt, sodass die Zimmer insgesamt als die Schwachstelle des Hotels beschrieben werden müssen.

Hotel de la Cite Carcassonne – das Frühstück

Das Restaurant des Hotels hatte während unseres Aufenthalts geschlossen, sodass wir abends nicht die Qualität der Speisen im charmant historischen Ambiente testen konnten.

Hotel De La Cite Carcassonne Restaurant

Das Frühstück war dafür umso grosszügiger bestückt, was mich in Anbetracht der Nebensaison doch sehr positiv überrascht hat. Ob beim Obst oder beim Käse, die Auswahl und Qualität der Speisen im Hotel de la Cite Carcassonne ist wirklich exzeptionell gut, auch im Verglich zu anderen Luxushotels in Frankreich.

Hotel De La Cite Carcassonne Frühstück 2 Hotel De La Cite Carcassonne Frühstück 4

Sehr lecker ist auch die Auswahl an verschiedenen süssen Optionen und Bäckereiwaren.

Hotel De La Cite Carcassonne Frühstück Hotel De La Cite Carcassonne Frühstück 6 Hotel De La Cite Carcassonne Frühstück 3

Einzig die warme Auswahl am Buffet sah ein wenig traurig aus.

Hotel De La Cite Carcassonne Frühstück 5

Dafür kann man allerdings frische Eierspeisen aus der Küche bestellen, auch diese waren sehr gut.

Hotel De La Cite Carcassonne Frühstück 7

Alles in allem hat mich das Frühstück wirklich nachhaltig beeindruckt. Gerade im Vergleich zu Hotels wie dem InterContinental Carlton Cannes oder auch dem Hotel de la Cloche Dijon war das Frühstück in Caracssonne noch einmal in einer ganz anderen Liga.

Hotel de la Cite Carcassonne – die Bar

In Anbetracht dessen, dass wir das Restaurant nicht testen konnte, haben wir nach unserer späten Ankunft einfach nur in der Bar niedergelassen – diese war leider ziemlich runtergekühlt, was aber auch die einzige Schwachstelle ist. Die servierten Cocktails (im Welcome Drink enthalten) war wirklich in jeder Hinsicht genial.

Hotel De La Cite Carcassonne Drink

Auch die bestellte Charcuterie Platte war vermutlich das beste Gericht dieser Art, dass ich je gegessen habe. Ob das dazu servierte Brot, die Auswahl oder die Qualität von Aufschnitt und Käse – alles war wirklich genial.

Hotel De La Cite Carcassonne Dinner

Während ich beim ersten Blick auf das Zimmer und einem etwas kühlen Check-in also noch so meine Zweifel über die Klassifizierung des Hotels hatte, hat mich spätestens das Essen wirklich davon überzeugt, dass es sich um ein echtes Luxushotel handelt.

Hotel de la Cite Carcassonne – die Erholung

Ein echtes Erholungsangebot bietet das Hotel de la Cite Carcassonne im Winter leider nicht, denn einen Fitnessraum gibt es nicht. Einzig den schönen Garten hat das Hotel zu bieten, wobei man hier auch einen kleinen Pool findet, der im Winter allerdings nicht nutzbar ist.

Hotel De La Cite Carcassonne Pool

Ansonsten ist allerdings die Lage des Hotels so perfekt, dass keine Langeweile aufkommt. Sobald man das Hotel verlässt, steht man mitten in der historischen Cité und kann durch die engen Gassen streifen, auf der Burgmauer herumlaufen (gegen Eintritt) und die Restaurants und Cafés in historischem Ambiente geniessen.

Hotel de la Cite Carcassonne – Fazit

Ich hatte am Anfang den Eindruck, dass das Hotel de la Cite für das Gebotene deutlich zu teuer ist. In Hinblick auf die “normalen” Zimmer ist das auch sicher richtig, wenngleich der historische Stil sicherlich gewollt ist. Doch die Lage und die Atmosphäre des Hotels sind wirklich einmalig und rechtfertigen die vergleichsweise hohen Preise. Dazu kommt eine wirklich geniale Küche, die sich auch beim Frühstück zeigt. Alles in allem würde ich das Hotel de la Cite deswegen auf jeden Fall weiterempfehlen, schlichtweg weil kein anderes Hotel in Carcassonne ein solch authentisches Erlebnis bieten kann.

Auf unseren Übersichtsseiten findet Ihr viele weitere Airline Reviews, Hotel Reviews und Lounge Reviews!

Autor

Moritz liebt nicht nur Reisen, sondern auch Luxushotels in aller Welt. Auf der Suche nach neuen Erlebnissen hat Moritz schon dutzende Airlines getestet und mehr als 100 Städte erkundet. Auf reisetopia lässt er Euch an seinen Erlebnissen & Tipps teilhaben!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.